Wie entstehen Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen können mehrere Ursachen haben, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Sie immer einen Arzt aufsuchen sollten, wenn die Schmerzen länger als ein oder zwei Tage anhalten. Der Zahnarzt wird die Ursache genau bestimmen und eine geeignete Behandlung und Vorgehensweise empfehlen.

 

Herausgefallene Zahnfüllung und Karies

Das Loch, das die herausgefallene Füllung hinterlassen hat, schließt der Zahnarzt mit einer neuen Füllung. Ein Zahn ohne Füllung kann empfindlich und schmerzhaft sein. Leichte Karies ist in der Regel nicht zu spüren. Schmerzen werden in einem fortgeschrittenen Stadium verursacht, wenn die Entkalkung des Zahnschmelzes durch Bakterien zu einer erhöhten Empfindlichkeit beiträgt und Schmerzen auslösen kann. Ein kleiner dunkler Punkt auf dem Zahn kann hingegen ein gewöhnlicher Pigmentfleck sein.

 

Zahnentzündung

Wenn Karies nicht richtig behandelt wurde, dringen Bakterien leicht von der Oberfläche des Zahns in sein Inneres ein, was zu einer schmerzhaften Entzündung des Zahns führen kann. Die Unterdrückung von Schmerzen mit Analgetika und unbehandelte Entzündungen können zum Zahntod führen, was nicht weh tut, aber Bakterien ermöglicht, in das Wurzelsystem vorzudringen. Dann müssen die Kanäle geöffnet und gereinigt oder der Zahn gezogen werden.

Wachstum von „Weisheitszähnen“

An der Schwelle zum Erwachsenenalter stoßen normalerweise die Achter durch, was zu Unannehmlichkeiten führt, wenn der Kiefer kleiner ist und sie keinen Platz zum Wachsen haben. Leichte Schwellungen, Druck im Zahnfleisch oder dumpfe Schmerzen sind Signale, in aufgrund derer der Zahnarzt eine Extraktion empfiehlt.

Es sei daran erinnert, dass Zähne nach einem zahnärztlichen Eingriff empfindlich sein und schmerzen können, z. B. nach einer Extraktion oder nach dem Bohren. Ausnahmsweise können Zahnschmerzen mit anderen Krankheiten, wie z. B. einer Nasennebenhöhlenentzündung, zusammenhängen.