Kronen

Keramikkronen werden zur Behandlung umfangreicher Zahnschäden eingesetzt. Mit Hilfe von Keramikkronen ist es möglich, den Zahn in seinen ursprünglichen Zustand zu rekonstruieren und gleichzeitig eine hohe Ästhetik und eine lange Lebensdauer zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Materialien, aus denen Kronen hergestellt werden können. Die Wahl des Materials hängt vom spezifischen Zahnzustand und den Anforderungen des Patienten ab.

Brücken

Im Falle des Verlusts eines oder mehrerer Zähne besteht eine der Möglichkeiten darin, eine Brücke anzufertigen. Nach einer gründlichen Untersuchung des Zustands der verbleibenden Zähne und der Bestimmung ihrer biologischen Qualität ist es notwendig, die Zähne neben dem fehlenden Zahn zu beschleifen. Wenn mehrere Zähne fehlen, ist es oft notwendig, mehr als zwei benachbarte Zähne zu beschleifen. Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist daher schmerzfrei.

In der ersten Phase wird der Zahn abgeschliffen, Abdrücke gemacht und der Zahn mit einer provisorischen Kunststoffkrone versehen, die ihn während der gesamten Behandlung schützt. Die provisorische Krone ermöglicht es dem Patienten, ohne Probleme zu essen und zu sprechen, und die Umgebung bemerkt nicht einmal, dass er sich gerade einer Zahnbehandlung unterzieht. In der zweiten Phase wird die provisorische Krone entfernt und durch eine definitive Krone ersetzt.

Nach dem Beschleifen der Zähne werden Abdrücke auf den Basen gemacht, aus denen der Zahntechniker einen Ersatz anfertigt. In der Zeit bis zur Fertigstellung des endgültigen Ersatzes werden die beschliffenen Zähne durch eine provisorische Brücke geschützt. Daher verlässt der Patient die Praxis immer mit Zähnen. Nachdem die endgültige Brücke hergestellt wurde, wird sie fest auf die beschliffenen Zähne zementiert.