
Warum zur Zahnhygiene gehen?
Regelmäßige Besuche bei der Dentalhygiene, die von einer Dentalhygienikerin ausgeführt wird, sind eine Möglichkeit, der Entstehung von Zahnentzündungen, Karies oder Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die Kombination aus eigener und professioneller Pflege garantiert gesunde und weiße Zähne. Wir bieten Dentalhygienedienste auch für Patienten an, die in anderen Zahnarztpraxen registriert sind.
Was können Sie erwarten?
Anweisungen für die Zahnhygiene – wie man seine Zähne richtig putzt, Bürstenauswahl.
Diagnose Parodontitis – Entzündung des Zahnfleisches.
Zahnsteinentfernung mit Handinstrumenten und Ultraschall.
Entfernung von Zahnbelag und Pigmenten mit der Air-Flow-Methode (feines
Sandstrahlen und Polieren der Zähne).
Fluoridierung der Zähne.
Festsitzende Zahnspangen – professionelle Reinigung der Zahnspange.
Entfernung von Pigmentflecken.
Sandstrahlen ist sichere Methode
Airflow oder Sandstrahlen. Es handelt sich um ein Gemisch aus Wasser, feinem Pulver und Luft. Diese Mischung entfernt sanft Plaque und äußere Pigmentierung von den Zähnen. Sandstrahlen ist eine effektive, schmerzfreie und sichere Methode. Mit der Airflow-Methode können unschöne Verfärbungen der Zähne entfernt werden, die z. B. durch Rauchen oder den Verzehr von Speisen und Getränken (Kaffee, Tee, Rotwein) entstanden sind. Nach der Airflow-Behandlung sind Ihre Zähne angenehm sauber und glatt.
Behandlung von empfindlichen Zahnhälsen
Unter Zahnempfindlichkeit leiden viele Menschen. Bei der Verwendung ungeeigneter Hilfsmittel entstehen sogenannte keilförmige Defekte. Darüber hinaus kann sich das Zahnfleisch aufgrund einer chronischen Zahnfleischentzündung und anschließender Parodontitis sowie starkem Zähnepressen oder Zähneknirschen im Schlaf zurückbilden. In der Praxis werden Fluoridpräparate auf exponierte Zahnhälse aufgetragen oder empfindliche Zahnhälse mit Füllungen überzogen, was bereits in die Kompetenz des Zahnarztes fällt.
Lokale Fluoridierung zur Vorbeugung von Karies
Die Zahnpolitur folgt auf die Entfernung des Zahnsteins. Sie wird mit einer speziellen Paste und einer speziellen Bürste oder einem Gummi durchgeführt, die in den Prophylaxe-Behandlungskopf eingesetzt werden, der die fluorhaltige Paste dank der hohen Drehzahl über die gesamte Zahnschmelzfläche verteilt und damit den Zahn poliert.

Warum professionelle Zahnhygiene?
Regelmäßige Besuche bei der Dentalhygiene, die von einer Dentalhygienikerin ausgeführt wird, sind eine Möglichkeit, der Entstehung von Zahnentzündungen, Karies oder Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die Kombination aus eigener und professioneller Pflege garantiert gesunde und...
VÍCE
Entfernung von Pigmentflecken durch Airflow
